Stadtbesetzung mit Käthe Wenzel
Pikto-Parkplatz
Überall im Stadtraum erteilen Beschilderungen Anweisungen.
Sie nutzen dabei meist bekannte und häufig wiederkehrende Zeichen und Stereotypen.
Käthe Wenzel unterwandert mit ihren Werken oft Gewohntes. Gern dringt sie dabei in städtische Systeme wie den Schilderwald und Bezeichnungen im öffentlichen Raum ein.
Tickets erhalten Sie im VVK telefonisch, per Mail und vor Ort beim Ticketing oder eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkasse.
Weitere Informationen
Ab dem 21. August ist die Berliner Künstlerin für das Projekt „Stadtbesetzung“ des Kultursekretariates NRW Gütersloh, gefördert durch das Ministerium für Kultur undWissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, in Viersen zu Gast.
Käthe Wenzels im Stil der Straßenschild-Piktogramme entwickelte Gestalten, Tiermenschen und Kettensägenwesen, spielen humorvoll mit der scheinbaren Eindeutigkeit der Zeichen.
In Viersen besetzen für ihr Projekt „Pikto-Parkplatz“ die utopischen Figuren Parkbuchten in der Innenstadt. Auf dem Parkplatz an der Gartenstraße und am Stadthaus (Zufahrt Goetersstraße) eröffnen sich der Phantasie dabei viele Möglichkeiten und Zukunftsaussichten: Dürfen bald nur noch freundliche Hybriden diesen Platz nutzen? Wird auf dem Skateboard eine Gasmaske nötig?
Die eigenwilligen Piktogramm-Wesen flattern gleichzeitig unübersehbar im Riesenformat auf Flaggen am Fahnenmast.
Die ungewohnten und zugleich permanent anmutenden Symbole irritieren und regen zur Kommunikation vor Ort an. Gelegenheit, mit der Künstlerin selbst ins Gespräch zu kommen, besteht bei der Parkplatz-Party am Samstag, 23. August ab 11 Uhr am Stadthaus-Parkplatz.
Parkplätze Gartenstraße und am Stadthaus Viersen
Samstag, 23.08.2025, 11 Uhr: Parkplatz-Party am Stadthaus, Rathausmarkt 1
Informationen:
Städtische Galerie im Park
Rathauspark 1
41747 Viersen
Telefon 02162 101-160
www,viersen.de