© Felix Krämer, Bridget Riley

Felix Krämer x Jakob Schwerdtfeger

It’s a match!

In der Kunstwelt gibt es die verrücktesten Kooperationen:
Salvador Dalí arbeitete mit Disney, Jeff Koons mit Louis Vuitton und das van Gogh Museum entwickelte eine Ausstellung mit Pokémon.

Hier ist nun die nächste schräge Zusammenarbeit: Felix Krämer x Jakob Schwerdtfeger.
Ein Museumsdirektor und ein Kunstcomedian – it’s a match!

  • Beginn: 12:00 Uhr

Weitere Informationen

Absurdes und Lustiges, Hintergründiges und Verrücktes gibt es ab dem 19. Januar in der Städtischen Galerie im Park Viersen zu sehen.

Unter dem Titel „It’s a match!“ treffen vielfältige Dinge und Momente im Zeichen der Kunst aufeinander.

Dr. Felix Krämer ist kein Künstler, und trotzdem gibt es diese Schau, die den abseitigen Blick auf die Kunst feiert. Als Generaldirektor des Kunstpalastes Düsseldorf ist Krämer in Museen, Ausstellungshäusern und Galerien auf der ganzen Welt unterwegs. Überall macht er mit großer Leidenschaft Schnappschüsse von Menschen im Ausstellungsraum. Sie sind das reinste Vergnügen und erfreuen sich auf Instagram großer Beliebtheit. Krämer entdeckt Frisuren, Kleidung und zufällige Posen, die perfekt zu Kunstwerken passen. So viel Humor passt in eine Handykamera.

Der Mann in Winterjacke vor einem gemalten Schneemann oder die Frau vor einem Schokoladenbild mit der braunen Handtasche, die plötzlich wie ein tragbares Schokoladenstück wirkt: Diese Fotos sind malerische Matches und witzige Werke. Zum ersten Mal finden sie in Viersen den Weg zurück ins Museum.

Der Kurator dieser Ausstellung ist ebenfalls kein Kurator, sondern Stand-up-Comedian. Jakob Schwerdtfeger hat Kunstgeschichte studiert und das Genre Kunstcomedy ins Leben gerufen. So bringt er jede Menge Humor in die Kunstwelt und auf die Bühne. Diese Ausstellung inszeniert er mit vielen ironischen Interventionen. Soviel sei vorab verraten: Auch originale Kunstwerke finden den Weg in die Museumsräume, überraschenderweise vielleicht sogar die Queen oder die Milka-Kuh. Überall Matches aller Art, und selten hat Museum so viel Spaß gemacht.

Am Eröffnungssonntag 19. Januar begrüßt um 12 Uhr Viersens Stellvertretender Bürgermeister Michael Lambertz die Gäste. Im Anschluss führt Jakob Schwerdtfeger in die Ausstellung ein.

„It’s a match!“ läuft bis zum 1. März. Am 31. Januar präsentiert um 19 Uhr Jakob Schwerdtfeger die Leseshow zu seinem Buch „Ich sehe was, was du nicht siehst, und das ist Kunst“ in der Galerie im Park. Karten für diese Veranstaltung sind zum Preis von 10,00 € im Kartenvorverkauf der Kulturabteilung (Telefon 02161 101-466 oder 468, E-Mail kartenvorverkauf@viersen.de) oder in der Galerie im Park erhältlich.

Einblicke in die Schau bietet der Kunst-Imbiss, die Kurzführung in der Mittagszeit, am Dienstag, 4. Februar 2025, um 13 Uhr. Beim „Kunstklatsch“ am Donnerstag, 20. Februar 2025, 15:30 Uhr, klingt der Ausstellungsrundgang beim anschließenden Austausch bei Kaffee und Kuchen aus

Termine während der Ausstellung:

 

Sonntag, 19. Januar 2025, 12 Uhr

Eröffnung

 

Freitag, 31. Januar 2025, 19 Uhr

Ich sehe was, was Du nicht siehst, und das ist Kunst.

Leseshow mit Jakob Schwerdtfeger

 

Dienstag, 04.02.2025, 13–13:30 Uhr

Kunst-Imbiss

Kurzführung in der Mittagszeit

Entgelt 2,00 €

 

Donnerstag, 20.02.2025, 15.30 Uhr

Kunstklatsch

Ausstellungsrundgang mit anschließendem Austausch bei Kaffee und Kuchen

Entgelt 5,00 € inkl. Kaffee und Kuchen

 

 

Städtische Galerie im Park

Rathauspark 1, 41747 Viersen

Öffnungszeiten:

Di, Mi, Fr, Sa 15–18 Uhr, Do 15-20 Uhr, So 11–18 Uhr

 

Eintritt frei

Tel. 02162 101-160

galerie@viersen.de

www.viersen.de

Mit Freunden teilen

Fragen zu
Ausstellungen?

Skip to content