Arbeiten von Georg Ettl, Michael Growe, Sabine Hornig, Maria Lehnen, Maik und Dirk Löbbert
Die Sammlung lebt!
Seit 1989 wächst als Initiative des Vereins für Heimatpflege e.V. Viersen die Skulpturen-sammlung Viersen rund um die Galerie im Park. Sie ist nicht nur ein Kleinod, sondern bietet viel Platz für neue Ideen und Weiterentwicklung.
- Einlass: 10:00 Uhr
 - Beginn: 11:00 Uhr
 
Weitere Informationen
Die Ausstellung „Die Sammlung lebt!“ präsentiert jüngste Entwicklungen zur Ausweitung des außergewöhnlichen Ensembles zeitgenössischer Bildhauerkunst, das Arbeiten namhafter Kunstschaffender wie Erwin Heerich, Anthony Cragg oder Mark di Suvero enthält und weit über Viersens Grenzen hinaus bekannt ist.
Der Radius dessen, was offiziell zur Sammlung gehört, wird nun erweitert, indem drei Arbeiten aus dem unmittelbaren Umfeld in die Sammlung integriert werden. Dies sind Georg Ettls Stahlfigur „Starke Frau“, Maik und Dirk Löbberts „Antenne Viersen“ und Maria Lehnens „Große Stehende“ vor der Stadtbibliothek.
Als Schenkung kam zudem eine Bank des Künstlers Michael Growe neu in den Park.
Vorgestellt wird der Entwurf einer Skulptur der Berliner Künstlerin Sabine Hornig, die für die Sammlung realisiert werden soll.
Ettls riesige, rostige „Frau mit Armen“, die als Schenkung Viersener Bürgerinnen und Bürger seit 2004 neben dem Stadthaus aufragt, ist in Viersen gut bekannt ist und erhielt rasch den Namen „Starke Frau“. Neue kleine Varianten der Skulptur in leuchtenden Farben sind ebenso Teil der Ausstellung wie großformatige Beispiele des typischen „Ettl-Kopfes“.
Maria Lehnens weibliche Figur vor der Stadtbibliothek – ebenfalls ein Geschenk aus der Bürgerschaft – hält sich eher bescheiden im Hintergrund. Der im Frühjahr 2025 verstorbenen Mönchengladbacher Künstlerin werden mehrere Räume gewidmet, die ihr vielseitiges Werk nahebringen.
Die unauffälligste, oft übersehene Skulptur dürfte die „Antenne Viersen“ der Löbbert-Brüder sein. Wie beiläufig wächst sie am Ende des Geländers an der Kreishaustreppe in den Himmel. Ein charakteristisches Werk des Künstlerduos, das meist mit genauem und humorvollem Blick an Vorgefundenes anknüpft. Die Ausstellung beleuchtet per Video die Art ihres Arbeitens.
Gelangt mit Maria Lehnen die erste Frau in die Riege der Viersener Skulpturenkunst, so soll auch die nächste Anschaffung einer weiteren weiblichen Position Raum bieten. Neben anderen skulpturalen Werken zeigt die Berliner Künstlerin Sabine Hornig das Modell der Arbeit „Inverted Window“, die für die Sammlung realisiert werden soll.
Als Schenkung an den Verein für Heimatpflege bietet zudem nun eine Bank des Künstlers Michael Growe einen neuen künstlerischen Ruheplatz im Park. Auch Michael Growe und seine Kunst werden in einem Raum vorgestellt.
Zur Ausstellung wird nicht nur die Homepage zur Sammlung erneuert, es erscheint auch ein neuer Faltplan, der das Erkunden des Parks auf eigene Faust erleichtert.
Wer sich lieber einer fachkundigen Führung anvertraut, wird im Begleitprogramm fündig.
Einblicke in die Schau bietet der Kunst-Imbiss, die Kurzführung in der Mittagszeit, am Dienstag, 11. November 2025, um 13 Uhr. Beim „Kunstklatsch“ am Dienstag, 2. Dezember 2025, um 15:30 Uhr, steht der Austausch im Mittelpunkt. Der gemeinsame Ausstellungsrundgang klingt bei Kaffee und Kuchen aus.
Eine Führung durch die Ausstellung und zu den neu hinzugekommenen Skulpturen im Park steht am Sonntag, 7. Dezember 2025, um 11 Uhr auf dem Programm.
Zur Ausstellung werden Kataloge zu Künstlern der Sammlung preisgünstig angeboten. Der Erlös kommt ebenso der Sammlung zugute wie der Verkauf letzter Blätter aus der Grafikmappe, die 1999 erschien, z. B. von Künstlern wie Erwin Heerich oder Mark di Suvero.
Am Eröffnungssonntag, 9. November 2025, begrüßt um 11 Uhr Viersens neuer Bürgermeister Christoph Hopp. Im Anschluss führt Jutta Pitzen, Leiterin der Städtischen Galerie, in die Ausstellung ein.
Für die musikalische Umrahmung der Eröffnung sorgt das „Kwartett“, ein junges Ensemble der Kreismusikschule Viersen.
Termine während der Ausstellung:
Dienstag, 11.11.2025, 13–13:30 Uhr
Kunst-Imbiss
Kurzführung in der Mittagszeit
Entgelt 2,00 €
Dienstag, 02.12.2025, 15.30 Uhr
Kunstklatsch
Ausstellungsrundgang mit anschließendem Austausch bei Kaffee und Kuchen
Entgelt 5,00 € inkl. Kaffee und Kuchen
Sonntag, 07.12.2025, 11 Uhr
Führung durch die Ausstellung und zu den Skulpturen im Park
Entgelt 3,00 €
Städtische Galerie im Park
Rathauspark 1, 41747 Viersen
Öffnungszeiten:
Di, Mi, Fr, Sa 15–18 Uhr, Do 15-20 Uhr, So 11–18 Uhr
24.-26.12.2025 und 31.12.2025/01.01.2026 geschlossen
Eintritt frei
Tel. 02162 101-160
www.viersen.de